down AfD BW | KV Pforzheim/Enz

Ein paar Gedanken über den Hass.

KV-PFORZHEIM-ENZ - 25.04.2023

Hass entsteht nicht aus dem Nichts. Ihm geht bei psychisch gesunden Menschen stets ein Auslöser voraus. Hass ist, neben der Liebe, die stärkste menschliche Emotion. Emotionen lassen sich weder verbieten noch gewaltsam unterdrücken. Anders als der Scharfschütze Amor, greift der Hass häufig zum Schrotgewehr.

Darin liegt seine Gefährlichkeit.

Grundsätzlich ist der Hass nicht schlecht. Er besitzt eine Daseinsberechtigung. Als Bestandteil der menschlichen Natur ist das gar nicht anders möglich. Jeder Mensch, der Liebe empfinden kann, besitzt auch die Anlage zum Hass.

Zielgerichtet, zum Beispiel gegen Diktatur und Knechtschaft, ist er eine starke Motivation und kann einer Gruppe die nötige Stärke verleihen.

Wenn in einer Gesellschaft der Hasspegel ansteigt, dann sollte allerdings die Kernfrage sein, was den Hass auslöst.

Wer sich viel in ideologisch unterschiedlichen Internetforen bewegt, der stellt fest, dass diese Entwicklung keiner bestimmten politischen Ideologie zuzuweisen ist.

Zynisch ausgedrückt, ist sie wahrscheinlich im Moment die einzige "Werteentwicklung" in unserer Gesellschaft für die es einen wachsenden Konsens gibt.

Hass braucht keine körperliche Gewalt, sondern setzt in unserer fadenscheinig zivilisierten Gesellschaft häufig auf psychisch-verbale Gewalt. Diese kann ähnlich schwerwiegend, manchmal sogar brutaler als die körperliche Gewalt sein.

Wo Hass anonym ausgelebt werden kann, dort bricht er sich freie Bahnen.

Hasswellen haben längst das reale Leben erreicht.

Die Lösungsansätze der Politik bestehen bisher aus mehr Kontrolle, mehr Einschränkungen, mehr Verbote und mehr Ausgrenzung. Das Ganze wird dann auch noch nach dem Maß der "Kulturensensibilität" abgestuft.

Diese Mittel sind keine Lösung. Im Gegenteil. Es ist davon auszugehen, dass der Hass an Masse und Stärke gewinnen wird. Wie kann ein ansteigender Hasspegel gesellschaftspolitisch gesenkt werden?

Eine möglichst hohe Bildung in der Gesellschaft ist sicher eine Grundvoraussetzung. Eine Gesellschaft braucht verbindende und verbindliche Ideen und Ziele. Eine Wertediskussion ist m. E. unumgänglich.

Eine Spaltung der Gesellschaft von "oben herab", wie wir sie heutzutage häufig erleben, die nur die Wahl zwischen Zustimmung und Ausgrenzung läßt und kritische Diskussionen abwürgt ist definitiv kontraproduktiv.

Fehler sollten besonders auf der Ebene der politischen Entscheider gesucht werden, da von dort die meisten Impulse zur gesellschaftlichen Entwicklung ausgehen.

Nur ein paar Gedanken

Michael Wiesner

https://www.merkur.de/verbraucher/cybermobbing-strafen-hilfe-gesetz-bundesregierung-account-sperre-internet-hetze-persoenliche-daten-92212234.html?fbclid=IwAR1uje0Szr7AjBwl-C9Ttm1zcoqN6gaDKhQYljR2bfWLODhkVdnYhjitW8E

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-PFORZHEIM-ENZ - 30.11.2023

Rede vom 30 11 2023 MdL Alfred Bamberger im Landtag Baden Württemberg

Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Landesregierung – Gesetz zur Änderung des Landespersonalvertretungsgesetzes https://www.youtube.com/watch?v=3lnmKAGkB9s Â...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 28.11.2023

MdL Alfred Bamberger: Klimawandel-Narrativ wackelt bedenklich

Wenn Nobelpreisträger sich zu Wort melden, sollte man vielleicht als Laie besser die Ohren spitzen, anstatt den ideologisch gestählten Besserwisser rauszuhängen....
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 25.11.2023

Analyse von Ulrich Reitz - Arrogant und demutsfrei - diese Regierung verdient unser Vertrauen nicht mehr

Die Ampelregierung hat nicht nur ein Geldproblem. Inzwischen wird immer klarer: In der Grauzone zwischen Demutsfreiheit und Arroganz hat die Regierung von Olaf Scho...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 21.11.2023

GASTRONOMIE VOR DEM AUS Ihr habt aufs falsche Pferd gesetzt!

Bald sitzen wir also vereinzelt zu Hause mit Bierflasche und Aufback-Pizza. Gastronomie und Geselligkeit sind museale Erinnerungen einer längst vergangenen Nostalg...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 21.11.2023

Der Kanzler-Clan: Sie benehmen sich, als hätten sie mit dem ganzen Betrug nichts zu tun

https://www.nius.de/Analyse/der-kanzler-clan-sie-benehmen-sich-als-haetten-sie-mit-dem-ganzen-betrug-nichts-zu-tun/3c0be3bc-d4be-41e0-9d3d-2962818cae13?fbclid=IwAR0...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 17.11.2023

Der sechsfache Krieg gegen die Deutschen

Liest man die offiziellen Reaktionen auf die massive Machtdemonstration der Islamisten in Deutschland, dann beschleicht einen doch der Eindruck, dieses Land ist auf...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 17.11.2023

Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Interessenten des AfD KV Pforzheim/Enzkreis,

wir möchten Sie herzlichst auf unseren bevorstehenden Stammtisch im Format der „Alternativen Runde“ aufmerksam machen.   Am 22.11.2023 um 20.00 Uhr werden wir...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 16.11.2023

Scholz und Lindner vor einem Scherbenhaufen

Das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichts bringt nicht nur die Ampelkoalition in große finanzpolitische Schwierigkeiten, sondern letztlich auch die gesamte...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 16.11.2023

Aber er hatte doch nur ein Messer!

, rufen Bessermenschen entsetzt aus, wenn sich die Polizei, wie jüngst in Gummersbach, mit der Schusswaffe verteidigt. Einmal abgesehen davon, wie viele "Einmänne...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 15.11.2023

Deutschland: Siedlungsgebiet für die Welt

Die deutschstämmigen Deutschen werden weniger. Das ist schon lange bekannt, wurde politisch und gesellschaftlich akzeptiert und hat nun zu einer sichtlichen Übera...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 13.11.2023

Leserbrief von Herrn Werner Amft in der PZ

right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 06.11.2023

Der Westen verliert in Gaza und auch daheim

Es mag sein, dass sich Israel in Gaza militärisch durchsetzt. Doch dort wie auch in den eigenen Staaten des Westens, vorweg dessen Dominator USA samt Verbündeten ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up