down AfD BW | KV Pforzheim/Enz

PM: Digitalität im Bildungssystem – nicht zum Schaden der Schüler

KV-PFORZHEIM-ENZ - 14.03.2023

Die Bildungspolitiker der AfD in Bund und Ländern kritisieren auf ihrem 13. interfraktionellen Treffen die chaotische und oft undurchdachte Digitalisierung an Schulen. Die unkontrollierte Verbreitung online-basierten Unterrichts gefährdet die Bildungschancen vieler Schüler.

Für die AfD-Parlamentarier zeichnet sich guter Unterricht durch den direkten Kontakt zu kompetenten Lehrern, die ausreichend Zeit für ihre Schüler haben, und gute Unterrichtsvorbereitung aus. Das Online-Lernen bietet hierzu lediglich Ergänzungen und kann die analogen Grundlagen nicht ersetzen. Im zukünftigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, z.B. von Sprachmodellen wie „ChatGPT“, sehen wir Chancen und Grenzen. In jedem Fall müssen die Schüler befähigt werden, dieses Medium kritisch und kompetent zu nutzen. Drängender denn je ist vor diesem Hintergrund die Vermittlung und Festigung guter Allgemeinbildung und der Fähigkeit zu analytischem Denken, die dies ermöglicht.

Der gemeinsame Unterricht im Klassenraum stellt die für die Lernmotivation wichtige soziale Komponente dar.  Wenn diese durch eine vollständige Umstellung auf den Distanzunterricht dauerhaft gestört wird, drohen  im schlimmsten Fall verheerende Auswirkungen auf die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft durch beziehungsuntaugliche Schüler und „digitale Demenz“. Damit wären die Schüler die Verlierer des aktuellen Trends zu noch mehr aktionistischer Digitalisierung im Unterricht. Unser Ziel ist eine schrittweise, punktuelle und gezielte Digitalisierung an Schulen, die finanzierbar und umsetzbar bleibt. Die derzeitige kopflose Digitalisierung schadet den Schülern und führt nur zu milliardenschwerer Steuerverschwendung.

Der erste Schwerpunkt sollte vor allem auf die Digitalisierung der Schulverwaltung, sowie der Aufrechterhaltung und reibungslosen Verwaltung der bereits geschaffenen IT-Infrastruktur gelegt werden. Eine digitalisierte Schul- und Unterrichtsverwaltung erleichtert die Kommunikation zwischen Schulpersonal, Eltern und Schülern.

Der zweite Schwerpunkt liegt sowohl auf der Lehrerausbildung und der Weiterbildung von bereits tätigen Lehrern. Es ist nur so viel Digitalisierung möglich, wie das Personal bereit und fähig ist mitzugehen.

Der dritte Schwerpunkt muss aus Gründen des Kinder- und Jugendschutzes digitalisierungsfreie Bereiche festschreiben. Die AfD-Parlamentarier sehen beispielsweise an Grundschulen nur eine beschränkte Notwendigkeit der Digitalisierung, um den Erwerb der Grundfertigkeiten von Lesen, Schreiben und Rechnen nicht zu stören. Ein Verbot von digitalen Endgeräten im Primarbereich halten die Parlamentarier für geboten. Wir begrüßen es ausdrücklich, Verwaltungstätigkeiten durch den Einsatz digitaler Technologien zu erleichtern. Tendenzen, das Problem des Lehrermangels durch digitale Lehr- und Lernprozesse zu lösen, lehnen wir dagegen ab.

Konkret fordern die bildungspolitischen Sprecher der Fraktionen:

  1. Die Einführung des digitalen „Hausmeisters“, der den IT-Support an den Schulen übernimmt.
  2. Einführung eines zweistündigen Pflichtfachs Informatik in der Sekundarstufe II (Inhalt: Grundkenntnisse im Programmieren).

Dies sind Schlüssel zum geschulten Umgang mit Digitalität, der allen Schülern eine digitale Bodenhaftung mitgibt, ohne blind zu werden für die Gefahren der Digitalisierung bei Heranwachsenden.

Dreizehntes interfraktionelles Treffen am 13. März 2023.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

KV-PFORZHEIM-ENZ - 21.03.2023

Marc Bernhard, MdB kommt am 24. März nach Königsbach

Am Freitag, 24.03.23 um 19 Uhr lädt der Ortsverband Westlicher Enzkreis zum Vortragsabend ein. Gastredner Marc Bernhard, MdB. Thema: Bezahlbares Wohnen in Deutsch...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 21.03.2023

Wird der Klimawahn etwa am Ende genauso missbraucht wie der Coronawahn?

Seit der Weltklimarat (IPCC) der UNO gestern seinen neuesten Bericht zum Stand des Klimawandels veröffentlichte, drehen die hiesigen politischen Klimalobbyisten un...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 20.03.2023

Deutschland mit dem Rücken zur Wand: Deindustrialisierung kostet hunderttausende Jobs!

Die Deindustrialisierung schreitet mit großen Schritten voran. Besonders hart trifft sie die 447.000 Beschäftigten, die bei Automobilherstellern oder ihren Zulief...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 20.03.2023

AfD aufwärts, Grüne abwärts

Umfragen sind Momentaufnahmen und daher mit Vorsicht zu beachten. Trotzdem zeigen sie Tendenzen auf, auch längerfristige. Dass die AfD in der bundesdeutschen Wähl...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 20.03.2023

Ein Gerichtshof eskaliert den Krieg

Eigentlich reicht es, zum absurden Haftbefehl des sogenannten Internationalen Strafgerichtshofs im niederländischen Den Haag gegen den russischen Präsidenten Puti...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 19.03.2023

Ein absolut lesenswerter Beitrag von Thomas Wingender:

„Ich bin 1960 geboren. Mal ein paar Worte an diese "Letzte Generation" Clowns, die sich gerne auf Straßen festkleben und die anderen grünen Flachzangen, ihr w...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 15.03.2023

Diese monströse Tat kam nicht aus dem Nichts

Der schreckliche Mord an der 12-jährigen Luise aus Freudenberg wäre nicht weniger schrecklich, wenn er von zwei gleichaltrigen Jungs oder einem Erwachsenen begang...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 14.03.2023

Lebenslauf frisiert, Forschungsprojekt erfunden - was stimmt überhaupt noch an Karl Lauterbach?

Er hat uns Steuerzahler Abermilliarden Euro gekostet – mit seinen Fehlprognosen, seiner Panikmache und Inkompetenz. Aber nun droht Karl Lauterbauch ausgerechnet Ã...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 10.03.2023

Am 15. März 19uhr Alternative Runde als Gastredner: Markus Frohnmaier

Am Mittwoch, 15.03.2023 um 19 Uhr lädt der Kreisverband Pforzheim/Enzkreis zum Vortragsabend ein. Gastredner Markus Frohnmaier, MdB. Thema: Krieg in der Ukraine:...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 10.03.2023

Rede von Alfred Bamberger MdL im Landtag von Baden-Württemberg.

Zusammenschluss der Unikliniken Heidelberg und Mannheim vom 09.03.2023. https://www.youtube.com/watch?v=MHEn32I32bc  
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 09.03.2023

Kaum Maßnahmen verhängt – Corona: Schweden hatte die niedrigste Übersterblichkeit

Diese Zahlen sind für Lauterbach, Spahn und andere Corona-Scharfmacher der Altparteien kein Grund zur Freude: Ausgerechnet Schweden, das auf Corona-Maßnahmen weit...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 08.03.2023

GEZ-Journalisten-Filz: Zusatzeinkommen aus Steuergeldern für Hofberichterstattung!

Eine Bundestags-Anfrage der AfD-Fraktion deckt das erschreckende Ausmaß der Selbstbereicherung der vorgeblich unabhängigen „Vierten Macht“ im Staat auf. 1,5 M...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

WAHLPROGRAMM zur Bundestagswahl 2021 und GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up