down AfD BW | KV Pforzheim/Enz

PM: Digitalität im Bildungssystem – nicht zum Schaden der Schüler

KV-PFORZHEIM-ENZ - 14.03.2023

Die Bildungspolitiker der AfD in Bund und Ländern kritisieren auf ihrem 13. interfraktionellen Treffen die chaotische und oft undurchdachte Digitalisierung an Schulen. Die unkontrollierte Verbreitung online-basierten Unterrichts gefährdet die Bildungschancen vieler Schüler.

Für die AfD-Parlamentarier zeichnet sich guter Unterricht durch den direkten Kontakt zu kompetenten Lehrern, die ausreichend Zeit für ihre Schüler haben, und gute Unterrichtsvorbereitung aus. Das Online-Lernen bietet hierzu lediglich Ergänzungen und kann die analogen Grundlagen nicht ersetzen. Im zukünftigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, z.B. von Sprachmodellen wie „ChatGPT“, sehen wir Chancen und Grenzen. In jedem Fall müssen die Schüler befähigt werden, dieses Medium kritisch und kompetent zu nutzen. Drängender denn je ist vor diesem Hintergrund die Vermittlung und Festigung guter Allgemeinbildung und der Fähigkeit zu analytischem Denken, die dies ermöglicht.

Der gemeinsame Unterricht im Klassenraum stellt die für die Lernmotivation wichtige soziale Komponente dar.  Wenn diese durch eine vollständige Umstellung auf den Distanzunterricht dauerhaft gestört wird, drohen  im schlimmsten Fall verheerende Auswirkungen auf die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft durch beziehungsuntaugliche Schüler und „digitale Demenz“. Damit wären die Schüler die Verlierer des aktuellen Trends zu noch mehr aktionistischer Digitalisierung im Unterricht. Unser Ziel ist eine schrittweise, punktuelle und gezielte Digitalisierung an Schulen, die finanzierbar und umsetzbar bleibt. Die derzeitige kopflose Digitalisierung schadet den Schülern und führt nur zu milliardenschwerer Steuerverschwendung.

Der erste Schwerpunkt sollte vor allem auf die Digitalisierung der Schulverwaltung, sowie der Aufrechterhaltung und reibungslosen Verwaltung der bereits geschaffenen IT-Infrastruktur gelegt werden. Eine digitalisierte Schul- und Unterrichtsverwaltung erleichtert die Kommunikation zwischen Schulpersonal, Eltern und Schülern.

Der zweite Schwerpunkt liegt sowohl auf der Lehrerausbildung und der Weiterbildung von bereits tätigen Lehrern. Es ist nur so viel Digitalisierung möglich, wie das Personal bereit und fähig ist mitzugehen.

Der dritte Schwerpunkt muss aus Gründen des Kinder- und Jugendschutzes digitalisierungsfreie Bereiche festschreiben. Die AfD-Parlamentarier sehen beispielsweise an Grundschulen nur eine beschränkte Notwendigkeit der Digitalisierung, um den Erwerb der Grundfertigkeiten von Lesen, Schreiben und Rechnen nicht zu stören. Ein Verbot von digitalen Endgeräten im Primarbereich halten die Parlamentarier für geboten. Wir begrüßen es ausdrücklich, Verwaltungstätigkeiten durch den Einsatz digitaler Technologien zu erleichtern. Tendenzen, das Problem des Lehrermangels durch digitale Lehr- und Lernprozesse zu lösen, lehnen wir dagegen ab.

Konkret fordern die bildungspolitischen Sprecher der Fraktionen:

  1. Die Einführung des digitalen „Hausmeisters“, der den IT-Support an den Schulen übernimmt.
  2. Einführung eines zweistündigen Pflichtfachs Informatik in der Sekundarstufe II (Inhalt: Grundkenntnisse im Programmieren).

Dies sind Schlüssel zum geschulten Umgang mit Digitalität, der allen Schülern eine digitale Bodenhaftung mitgibt, ohne blind zu werden für die Gefahren der Digitalisierung bei Heranwachsenden.

Dreizehntes interfraktionelles Treffen am 13. März 2023.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


KV-PFORZHEIM-ENZ - 28.11.2023

MdL Alfred Bamberger: Klimawandel-Narrativ wackelt bedenklich

Wenn Nobelpreisträger sich zu Wort melden, sollte man vielleicht als Laie besser die Ohren spitzen, anstatt den ideologisch gestählten Besserwisser rauszuhängen....
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 25.11.2023

Analyse von Ulrich Reitz - Arrogant und demutsfrei - diese Regierung verdient unser Vertrauen nicht mehr

Die Ampelregierung hat nicht nur ein Geldproblem. Inzwischen wird immer klarer: In der Grauzone zwischen Demutsfreiheit und Arroganz hat die Regierung von Olaf Scho...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 21.11.2023

GASTRONOMIE VOR DEM AUS Ihr habt aufs falsche Pferd gesetzt!

Bald sitzen wir also vereinzelt zu Hause mit Bierflasche und Aufback-Pizza. Gastronomie und Geselligkeit sind museale Erinnerungen einer längst vergangenen Nostalg...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 21.11.2023

Der Kanzler-Clan: Sie benehmen sich, als hätten sie mit dem ganzen Betrug nichts zu tun

https://www.nius.de/Analyse/der-kanzler-clan-sie-benehmen-sich-als-haetten-sie-mit-dem-ganzen-betrug-nichts-zu-tun/3c0be3bc-d4be-41e0-9d3d-2962818cae13?fbclid=IwAR0...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 17.11.2023

Der sechsfache Krieg gegen die Deutschen

Liest man die offiziellen Reaktionen auf die massive Machtdemonstration der Islamisten in Deutschland, dann beschleicht einen doch der Eindruck, dieses Land ist auf...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 17.11.2023

Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Interessenten des AfD KV Pforzheim/Enzkreis,

wir möchten Sie herzlichst auf unseren bevorstehenden Stammtisch im Format der „Alternativen Runde“ aufmerksam machen.   Am 22.11.2023 um 20.00 Uhr werden wir...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 16.11.2023

Scholz und Lindner vor einem Scherbenhaufen

Das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichts bringt nicht nur die Ampelkoalition in große finanzpolitische Schwierigkeiten, sondern letztlich auch die gesamte...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 16.11.2023

Aber er hatte doch nur ein Messer!

, rufen Bessermenschen entsetzt aus, wenn sich die Polizei, wie jüngst in Gummersbach, mit der Schusswaffe verteidigt. Einmal abgesehen davon, wie viele "Einmänne...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 15.11.2023

Deutschland: Siedlungsgebiet für die Welt

Die deutschstämmigen Deutschen werden weniger. Das ist schon lange bekannt, wurde politisch und gesellschaftlich akzeptiert und hat nun zu einer sichtlichen Übera...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 13.11.2023

Leserbrief von Herrn Werner Amft in der PZ

right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 06.11.2023

Der Westen verliert in Gaza und auch daheim

Es mag sein, dass sich Israel in Gaza militärisch durchsetzt. Doch dort wie auch in den eigenen Staaten des Westens, vorweg dessen Dominator USA samt Verbündeten ...
right   Weiterlesen
KV-PFORZHEIM-ENZ - 06.11.2023

Außenpolitik ist Innenpolitik und umgekehrt!

Die Kundgebungen für Israel wie auch diejenigen für die Palästinenser sorgen in Deutschland für Aufregung und scharfe Kontroversen. Noch weit mehr als beim Ukra...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

GRUNDSATZPROGRAMM der Alternative für Deutschland (PDF Download)

 

 

    

 

up