Mitten in der größten Rezession und Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg hat der Bundestag eine höhere CO2-Steuer im Verkehr und bei Gebäuden ab 2021 beschlossen. Die Tonne CO2 wird bei Benzin, Diesel, Erdöl und Erdgas ab nächsten Jahr mit 25 Euro – statt mit 10 Euro wie ursprünglich geplant – besteuert. Und die aktuell eh schon kosten- und leidgeplagten Bürger erfahren mal wieder nichts davon! Die "spontane" Steuererhöhung auf mehr als das zweieinhalbfache geht neben all den hysterischen Corona-Meldungen geflissentlich unter.
Das macht umgerechnet ca. 7 Cent pro Liter Kraftstoff mehr. Bereits jetzt landen 65% der Tankrechnung dank Energie- und Mehrwertsteuer beim Staat. Auch die Heizkosten explodieren durch die neue CO2-Steuer: Ein durchschnittlicher Haushalt (Verbrauch: 20 000 kWh) muss 108 Euro mehr für Fernwärme mit Erdgas bezahlen. In manchen Städten, wie z.B. Braunschweig, erhöhen sich die Kosten gar auf 150 Euro.
Insgesamt muss eine Durchschnittsfamilie ab kommenden Jahr mindestens 212 Euro mehr für eine völlig unnütze Klima-Steuer ausgeben. Ab 2025 steigt die CO2-Steuer sogar auf 55 Euro pro Tonne. Das heißt, die Mehrkosten steigen pro Familie auf 466 Euro – und das ausgerechnet mitten in der von der Politik verursachten Krise, wo viele Familien den Geldbeutel sowieso schon enger schnüren müssen!
Statt Millionen an Steuergeld für „Hilfspakete“ für einzelne Gruppen zu verpulvern, entlastet lieber alle und schafft diese reine Ideologie-Steuer sofort wieder ab!
Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien: